Was bedeutet en dehors in Französisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes en dehors in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von en dehors in Französisch.
Das Wort en dehors in Französisch bedeutet strecken, außer, außerhalb der Stoßzeiten, außer, nach Ladenschluss, jemand, der nicht über eine Ampel oder einen Zebrastreifen geht, das Überqueren der Straße ohne eine Ampel oder einen Zebrastreifen zu benutzen, raus, aus, bei Rot über die Straße gehen, nicht im Dienst, außerhalb der Öffnungszeiten, sich von jmdm/ fernhalten, jnd aus aussperren, nach Geschäftsschluss, sich von jmdm/ fernhalten, jemanden aussperren, aus raus, abseits, nicht zu etwas gehören, außerhalb. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes en dehors
strecken(les doigts, jambes) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
außer
(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) Il n'y a personne à la maison hormis le chien et moi. Niemand ist zuhause außer ich und der Hund. |
außerhalb der Stoßzeitenlocution adverbiale (ugs) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Dans la mesure du possible, il vaut mieux essayer de voyager en dehors des heures de pointe. |
außer
(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) Il n'y avait pas d'autres candidatures, hormis celles déjà reçues en interne. Hormis un couple assis à côté de la fenêtre, le restaurant était désert. Abgesehen von einem Pärchen, das an einem Fenstertisch saß, war das Restaurant leer. |
nach Ladenschluss
|
jemand, der nicht über eine Ampel oder einen Zebrastreifen geht
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
das Überqueren der Straße ohne eine Ampel oder einen Zebrastreifen zu benutzenlocution verbale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
raus(ugs) (Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) |
auspréposition (Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) |
bei Rot über die Straße gehenlocution verbale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
nicht im Dienstlocution adverbiale (ugs) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Aux États-Unis, la plupart des policiers portent des armes en dehors des heures de service (or: quand ils ne sont pas en service). |
außerhalb der Öffnungszeitenlocution adverbiale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
sich von jmdm/ fernhalten
|
jnd aus aussperren
Dennis kam weiterhin spät nach Hause, weshalb ihn Sheila aus dem Haus aussperrte, um ihm eine Lektion zu erteilen. |
nach Geschäftsschlusslocution adjectivale (club,...) |
sich von jmdm/ fernhalten
|
jemanden aussperren
(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Bill a laissé le chien en dehors de la pièce. |
aus raus(ugs) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Der Ball landete außerhalb des Spielplatzes. |
abseits
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) |
nicht zu etwas gehören
(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) J'ai bien peur que votre demande soit au-delà de mes compétences. Ich befürchte die Anfrage gehört nicht zu meinem Aufgabenbereich. |
außerhalb(figuré) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) En dehors de l’Église, personne n'est de cet avis. Außerhalb der Kirche unterstützt niemand die Ansichten. |
Lass uns Französisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von en dehors in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von en dehors
Aktualisierte Wörter von Französisch
Kennst du Französisch
Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.