Was bedeutet tollur in Isländisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes tollur in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von tollur in Isländisch.

Das Wort tollur in Isländisch bedeutet zoll, Zoll. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes tollur

zoll

noun

Zoll

nounmasculine

Weitere Beispiele anzeigen

Ef enginn borgast tollur drekkum viđ aldrei kollur.
Ohne Maut kein Kraut und flugs den Magen versaut.
En tollur er tollur...... og kollur eru kollur
Aber Maut ist Maut...... und Kraut ist Kraut
En tollur er tollur og kollur eru kollur.
Aber Maut ist Maut und Kraut ist Kraut.
Tollur er skattur sem lagður er á vörur sem fluttar eru milli ríkja.
5 für Waren vor, deren Preis staatlich festgelegt wird.
(Matteus 9:10; 21:31, 32; Markús 2:15; Lúkas 7:34) Þar eð byrðar fólks voru nánast óbærilegar er engin furða að Páll postuli skyldi telja nauðsynlegt að minna kristna bræður sína á að ergja sig ekki yfir oki Rómverja heldur ‚gjalda öllum það sem skylt er: Þeim skatt, sem skattur ber, þeim toll, sem tollur ber.‘ — Rómverjabréfið 13:7a; samanber Lúkas 23:2.
Da das Volk eine fast unerträgliche Last drückte, ist es nicht verwunderlich, daß sich der Apostel Paulus veranlaßt sah, Mitchristen daran zu erinnern, sich nicht über das römische Joch zu ärgern, sondern „allen [zu erstatten], was ihnen gebührt: dem, der die Steuer verlangt, die Steuer; dem, der den Tribut verlangt, den Tribut“ (Römer 13:7a; vergleiche Lukas 23:2).
Gjaldið öllum það sem skylt er: Þeim skatt, sem skattur ber, þeim toll, sem tollur ber.“
Erstattet allen, was ihnen gebührt: dem, der die Steuer verlangt, die Steuer; dem, der den Tribut verlangt, den Tribut“ (Römer 13:5-7).
Ef enginn borgast tollur drekkum við aldrei kollur
Ohne Maut kein Kraut und flugs den Magen versaut
Sjá einnig notkun gríska orðsins telos, sem hér er þýtt „tollur,“ í Matteusi 17:25.
In Matthäus 17:25 wird das mit „Tribut“ übersetzte Wort télos mit „Abgaben“ wiedergegeben.
(Lúkas 20:25) Páll hvatti okkur: „Gjaldið öllum það sem skylt er: Þeim skatt, sem skattur ber, þeim toll, sem tollur ber, . . . þeim virðing, sem virðing ber.“
Paulus forderte dazu auf: „Erstattet allen, was ihnen gebührt: dem, der die Steuer verlangt, die Steuer; dem, der den Tribut verlangt, den Tribut; . . . dem, der Ehre verlangt, die Ehre“ (Römer 13:7).
Hann talaði um að gjalda þeim „skatt, sem skattur ber, þeim toll, sem tollur ber.“
Er fordert uns auf: „Erstattet . . . dem, der die Steuer verlangt, die Steuer; dem, der den Tribut verlangt, den Tribut“ (Römer 13:7).
5 Páll heldur áfram: „Gjaldið öllum það sem skylt er: Þeim skatt, sem skattur ber, þeim toll, sem tollur ber, þeim ótta, sem ótti ber, þeim virðing, sem virðing ber.“
5 Paulus fährt fort: „Erstattet allen, was ihnen gebührt: dem, der die Steuer verlangt, die Steuer; dem, der den Tribut verlangt, den Tribut; dem, der Furcht verlangt, die Furcht; dem, der Ehre verlangt, die Ehre“ (Römer 13:7).
Það kemur heim og saman við þennan skilning að grísku orðin fyrir „skattur“ og „tollur,“ sem Páll notar í Rómverjabréfinu 13:7, vísa sérstaklega til fjármuna sem greiddir eru ríkinu.
In Übereinstimmung damit bezeichnen die von Paulus in Römer 13:7 gebrauchten griechischen Wörter für „Steuer“ und „Tribut“ insbesondere Geld, das an den Staat gezahlt wird.

Lass uns Isländisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von tollur in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Isländisch

Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.